Was ist heuer neu?
ASI Certified I:
Beim Wettbewerb „Bester Sommelier des Jahres“ macht man als Kandidat*in automatisch die Prüfung zum ASI Certified I mit, somit hat jede/jeder der Teilnehmer*innen ein internationales Zertifikat. Die Prüfung geht von der ASI aus und die Beurteilung wird ebenso von der ASI durchgeführt.
Die Jury:
Der Wettbewerb wird von einem internationalen Team als technisches Komitee komplett vorbereitet, choreografiert und vor Ort durchgeführt. Wir von der SUA haben keine Kenntnis über die Aufgaben und die Produkte. Wir halten uns neutral und sind schon sehr gespannt, was uns erwarten wird.
Wir sind sehr stolz, dass wir die Lettische Sommelier Union mit ihrem Präsidenten Jānis Kaļķis, dem Weltmeister Raimonds Tomsons und weiteren Mitgliedern aus Lettland dafür gewinnen konnten.
In bewährter Weise wird beim Besten Nachwuchssommelier Philipp Künemund, der Vizepräsident der Deutschen Sommelier Union, den Head of Jury innehaben. Bitte beachten: Hier ist die Voraussetzung, noch kein Sommelier-Diplom zu haben – es geht um den Nachwuchs!
Das Finale findet am Montag, den 3.11.2025, am Nachmittag statt, im Anschluss erwarten uns ein ausgezeichnetes Menü und eine Siegerparty!
In eigener Sache
Derzeit machen Gerüchte über Wettkampfmanipulationen die Runde, ausgehend von Suvad Zlatic, der Anschuldigungen zum Wettbewerb 2023 in den Raum stellt. Details wurden uns keine übermittelt, was genau vorgeworfen wird, wissen wir nicht.
Der Sommelier Union Austria ist es das allerhöchste Anliegen, korrekt und transparent zu agieren. Umso bedauerlicher ist es, dass es keinerlei offene Kommunikation gibt. Um für Klarheit zu sorgen und Suvad Zlatic die Möglichkeit zu geben, seine Anschuldigungen von neutraler Stelle überprüfen zu lassen, wurde unsererseits eine Meldung an die ASI – der L'Association de la Sommellerie Internationale – gemacht. Die dort zuständige Ethik- und Compliance-Kommission wartet nun auf Suwis Ausführungen. Wir werden transparent und offen darüber berichten und sind uns sicher, dass wir den Sachverhalt völlig aufklären können.
Es lohnt sich also, weiter dranzubleiben und wir freuen uns auf die Anmeldung als Kandidat*in Zuseher*in oder Working-Somm.
Alle Infos zu den Wettbewerben und das Anmeldeformular findet Ihr unter: https://sommelierunion.at
Wenn Ihr Fragen habt – zum Wettbewerb oder den aktuellen Vorwürfen – wendet Euch gerne an uns unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Herzlichst
Annemarie Foidl
und der Vorstand der Sommelier Union Austria